Kulturfestival der Frankophonie

Kulturfestival der Frankophonie / Washington, D.C.

Im Laufe des Monats März bietet das Frankophonie Cultural Festival vier Wochen lang Konzerte, Theateraufführungen, Filme, kulinarische Kostproben, literarische Salons, Workshops für Kinder und mehr in Washington DC. Die Hauptstadt der Nation wird mit den vibrierenden Klängen, Sehenswürdigkeiten und Geschmäcken der Franzosen mitschwingen. Sprechen im größten frankophonen Festival der Welt.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, etwas über andere Kulturen zu lernen und die kreative Kunst der vielen Länder zu entdecken, die Französisch sprechen. Seit 2001 haben mehr als 40 Länder jedes Jahr zusammengearbeitet, um eine Reihe von Erfahrungen zu präsentieren, die alle in den frankophonen Kulturen verwurzelt sind - von Afrika bis Amerika, von Asien bis zum Nahen Osten.

Teilnehmende Länder sind Österreich, Belgien, Benin, Bulgarien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Tschad, Côte d'Ivoire, Kroatien, Kongo, Demokratische Republik Kongo, Ägypten, Frankreich, Gabun, Griechenland, Haiti, Iran, Laos, Libanon, Litauen , Luxemburg, Mali, Mauretanien, Monaco, Marokko, Niger, Québec, Rumänien, Ruanda, Senegal, Slowenien, Südafrika, Schweiz, Togo, Tunesien und den Vereinigten Staaten.

Veranstaltungsorte

  • La Maison Française - 4101 Stausee, NW Washington, DC
  • Smithsonian afrikanisches Kunstmuseum - 950 Independence Avenue, SW Washington, DC
  • AFI Silver Theatre und Kulturzentrum - 8633 Colesville Road, Silver Spring, MD
  • Alliance Française Washington DC - 2142 Wyoming Allee NW, Washington, DC
  • Blues Alley - 1073 Wisconsin Allee NW, Washington, DC
  • Hillyer Kunst-Raum - 9 Hillyer Ct NW, Washington, DC
  • Smithsonian Ripley Center, 1100 Jefferson Laufwerk SW, Washington DC
  • Verschiedene Botschaften: Côte d'Ivoire, Luxemburg, Schweiz, Frankreich, Litauen und die Residenz der Gabunischen Botschaft

    Für einen vollständigen Zeitplan, Tickets und Informationen, besuchen Sie die offizielle Website.

    Die Organisation dahinter

    Die Internationale Organisation der Frankophonie ist eine der größten Sprachregionen der Welt. Seine Mitglieder teilen mehr als nur eine gemeinsame Sprache, sie teilen auch die humanistischen Werte, die von der französischen Sprache gefördert werden. Die Mission der Organisation, die 1970 gegründet wurde, besteht darin, die aktive Solidarität zwischen ihren 75 Mitgliedstaaten und Regierungen (56 Mitglieder und 19 Beobachter) zu verkörpern, die zusammen mehr als ein Drittel der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen repräsentieren und eine Bevölkerung von mehr Menschen darstellen als 890 Millionen Menschen, darunter 220 Millionen Französischsprachige.