Besichtigen Sie das National Cinema Museum in Turin, Italien

-
Die Markstein-Haube des nationalen Kinomuseums in Turin, Italien
James Martin, Europa Reisen
Hier ist eine leichtherzige Ausstellung über die Magie des Films und die Technologie, die im Laufe der Jahre verwendet wurde, um kinematografische Wunder zu produzieren. Dahinter spielt der Film im zentralen Ausstellungsraum.
Die Ausstellungsflächen winden sich um die Außenseite der Mole Antonelliana; das Innere ist ein hoch aufragender leerer Raum, in dessen Mitte sich ein "nackter" Aufzug befindet, der Sie zur Aussichtsplattform bringt, deren Ausblick spektakulär ist, wie Sie als nächstes sehen werden.
-
Nationales Kinomuseum - Blick von der Aussichtsplattform
James Martin, Europe Travel Hier ist die Aussicht, wie Sie aus dem Aufzug steigen. Begeben Sie sich durch diesen Pass und Sie werden im Mittelpunkt der Ski-Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2006 stehen.
-
Nationales Kinomuseum - Ein weiterer Blick von der Aussichtsplattform
James Martin Turin erstreckt sich weit in Richtung dieser Alpen. Turin war die erste Hauptstadt Italiens für vier Jahre ab 1861, als Viktor Emanuel II. Von Savoyen zum ersten König von Italien proklamiert wurde. Turin ist derzeit die viertgrößte Stadt Italiens.
-
Nationales Kinomuseum - Noch ein Blick von der Aussichtsplattform
James Martin Steigen Sie in ein Taxi, fahren Sie die große, breite Straße hinab und fahren Sie zur Burg Rivoli, wo Sie Combal.Zero finden, eines der berühmtesten und kreativsten Restaurants Italiens.
-
Der Superga-Tempel
James Martin
Superga, entworfen von Filippo Juvarra wurde in einer Panorama-Position selbst gebaut - und bietet einige der besten Ausblicke auf Turin und die Umgebung, die Sie finden werden - viele Leute sagen die besten Aussichten in ganz Europa orginate im Superga. Die Königsgräber des Hauses Savoyen sind hier. Der erste Stein der Superga wurde 1717 von Herzog Vittorio Amedeo II. Gelegt.
Und damit endet unsere Tour durch das National Cinema Museum in Turin, Italien. Wenn Sie mehr Informationen wünschen und Audio auf Ihrem Computer hören können, können Sie unseren MP3-Podcast im National Cinema Museum hören.